Events
Anne Frank Tage
Kontakt
Karla Ónodi
(sie/ihr - she/her)
E: events-at-bs-anne-frank.de
Sie möchten mehr über Anne Frank und ihre Zeit in Frankfurt erfahren?
Veranstalter*innen


Partner*innen














Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen.
Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, haben wir 2017 zusammen mit der Stadt Frankfurt den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Mittlerweile erstreckt sich das Programm über mehrere Tage, deshalb sprechen wir inzwischen von den Anne Frank Tagen.
Gemeinsam mit der Stadt Frankfurt und vielen anderen Akteur*innen aus Kultur, Politik und Zivilgesellschaft setzen wir in diesem Zeitraum ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.
Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, haben wir 2017 zusammen mit der Stadt Frankfurt den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Mittlerweile erstreckt sich das Programm über mehrere Tage, deshalb sprechen wir inzwischen von den Anne Frank Tagen.
Gemeinsam mit der Stadt Frankfurt und vielen anderen Akteur*innen aus Kultur, Politik und Zivilgesellschaft setzen wir in diesem Zeitraum ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.