Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Veranstaltungen, live vor Ort und/oder digital. Wir freuen uns, Sie zu sehen! Bildungsstätte Anne Frank e.V. T 069 / 56 000 20 F 069 / 56 000 250 events@bs-anne-frank.de Bürozeiten: Mo-Fr, 9.30 bis 16.30 Uhr
Antisemitismus auf der documenta
Der Kulturbetrieb als Konfliktherd - Was ist passiert?Der Kulturbetrieb als Konfliktherd - Was ist passiert?Der Kulturbetrieb als Konfliktherd - Was ist passiert?Der Kulturbetrieb ist ein Konfliktherd, das zeigte die documenta fifteen wie unter einem Brennglas. Die Installation der indonesischen Künstlergruppe Taring Padi auf der Kasseler Kunstausstellung, die am 18. Juni 2022…
/events/kalender/zum-antisemitismusskandal-auf-der-documenta-fifteen
Digitale Talks, Vorträge, Tagungs- und Veranstaltungsmitschnitte oder Kampagnenvideos: Auf dem regelmäßig aktualisierten YouTube-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank können Sie sich ein audiovisuelles Bild unserer Arbeit machen. Abonnieren Sie unseren Kanal und verpassen Sie keine neuen Videos und Livestreams mehr!StreitBarStreitBar - Themen, die bewegen. Unser…
Unsere Audio-Angebote finden Sie auf vielen gängigen Streaming-Plattformen. Hören Sie rein und abonnieren Sie unsere Kanäle, um auf dem Laufenden zu bleiben!Ob Vorträge, Radiodebatten, Buchvorstellungen oder Podiumsdiskussionen: Viele Veranstaltungen der Bildungsstätte Anne Frank können Sie zu Hause oder unterwegs als Audio-Mitschnitte nachhören. Zusätzlich…
Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter! Geben Sie zur Anmeldung einfach im folgenden Feld Ihre E-Mail-Adresse an (Datenschutzerklärung):Zum Newsletter-Archiv Newsletter Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter! …
Unsere 18. Streitbar steht unter dem Motto: AKTIVISMUS - Zwischen Extremismusvorwurf und symbolpolitischer Vereinnahmung Mit Knut Cordsen und Emilia Zenzile Roig Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk) Datum: Donnerstag, 15. Dezember 2022 Uhrzeit: 19 Uhr Einlass: ab 18:30 Uhr Ort: Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main…
Download Flyer zum Anne Frank Tag 2022 Marianna Schweiberer (sie/ihr - she/her) E: mschweiberer-at-bs-anne-frank.de KontaktAm 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, haben wir 2017 zusammen mit der Stadt Frankfurt den Anne…
Ringvorlesung zur Desiderius Erasmus-Stiftung
Ringvorlesung zur Desiderius-Erasmus-StiftungKein Geld für die AfDEine Veranstaltungsreihe zur Kampagne "Kein Geld für die AfD" der Bildungsstätte Anne FrankBeschreibung RingvorlesungMillionen aus Steuermitteln für Hetze und Hass, fast ohne öffentliche Kontrolle? Für die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung geht nach der Bundestagwahl im September…
/events/kalender/ringvorlesung-zur-desiderius-erasmus-stiftung
Veranstaltungsreihe: Aschunen I Dikhen - Rom*nja und Sinti*zzeAschunen I DikhenEine feministische Veranstaltungsreihe rund um die Themen Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze, Definitionsmacht, Empowerment und künstlerische Praxen - ausgerichtet an verschiedenen Orten in Frankfurt am Main.Beschreibung Ringvorlesung In Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank und der…
/events/kalender/aschunen-i-dikhen