Loading...

In unseren langfristigen Projekten entwickeln wir Konzepte gegen Rassismus und Antisemitismus in Schulen und am Arbeitsplatz, stärken Migrant*innenselbstorganisationen im Umgang mit Hassrede oder vernetzen Akteur*innen, die sich gegen Diskriminierung und für Demokratie einsetzen.
Aktuelle Projekte

Frankfurter Schulen – Vielfalt leben, Rassismus stoppen

Aktuelle Debatten und Diskurse als Herausforderung für Kulturinstitutionen

Zwischen den Zeilen: Antimuslimischer Rassismus im Journalismus

Jüdisch-muslimischer Dialog in Zeiten der Krise

#Nahostkonflikt – Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus auf TikTok

Solidarisch durch die Krisen: Umgang mit Radikalisierung in Krisenzeiten

Hessisches Kompetenzzentrum zu Rassismus und Antisemitismus

muslimisch & mehr

Virtuelles Lernlabor

Antisemitismusprävention an hessischen Schulen

Kooperationsverbund gegen Antisemitismus

Frankfurter Schulen schauen hin!

Demokratieprofis

(K)eine Glaubensfrage

(K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern

Gemeinsam stark im Amt

Abgeschlossene Projekte 

Hidden Codes

Radikale Reflexion

Frankfurter Schulpreis

Kompetenznetzwerk Antisemitismus

Train to Empower

Identitäten ver_lernen

Stop right here!

(K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern

angekommen

Online-Spiel „Deine Insel“

Globale Konflikte, hessische Allianzen

Radi'ka:l - Umgang mit Radikalisierung im pädagogischen Alltag

Stark im Amt!

Dem Hass keinen Raum geben

Partnerschaft für Demokratie Frankfurt

Diversity - Prevention of Discrimination in Adult Education

Antisemitismuskritische Bildungsinitiative auf TikTok

Sonderausstellungen

Jugend gegen Hass im Netz

Smart for Democracy and Diversity

Mobiles Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“

Sie haben Fragen zu unseren Projekten? 

Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info-at-bs-anne-frank.de