Mediathek
Kampagnen
Unterstützen Sie uns bei der Verbreitung unserer Inhalte!
„Komisch, oder?“ –
Unsere Kampagne gegen Diskriminierung
Zur Kampagnenseite
„angekommen“ –
Webvideoreihe zum Alltag jugendlicher Geflüchteter in Deutschland
Die acht Videos wurden im März 2024 sowohl auf dem TikTok- als auch dem Instagram-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank ausgespielt.
Mehr erfahren über „angekommen“
Unsere Kampagnen
„Kein Geld für die AfD“ und
„Der Stiftungstrick der AfD“
Mit einer Förderung aus öffentlichen Mitteln würde die Stiftung Nachwuchspflege betreiben, Stipendien vergeben, neurechte Kader ausbilden, für neurechten Nachwuchs an den Schulen und Universitäten sorgen sowie die transnationale Vernetzung der extremen Rechten weltweit andocken.
Durch eine Ringvorlesung zur Desiderius-Erasmus-Stiftung 2021/2022 sensibilisierte die Bildungsstätte Anne Frank für die Gefahr durch die Stiftung.
Unsere TikTok-Kampagne
#Gemeinsamgegen
Antisemitismus
Die Kampagne #GemeinsamgegenAntisemitsmus ist im Rahmen des Projekts „Antisemitismuskritische Bildungsinitiative auf TikTok“ entstanden. Das Projekt wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefördert.
#HessenSchautHin
Die Beratungsstelle response wurde 2015 von der Bildungsstätte Anne Frank gegründet. Zum 1. Juli 2022 hat der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach die Beratungsstelle response von der Bildungsstätte übernommen.
Rassismus #istAlltag
Mit den Schauspieler*innen Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan.
Mut – mutiger – Mund auf!