Loading...
In unserem Jungen Programm dreht sich alles ums Mitmachen und Selbstdenken, ums Diskutieren und Kreativwerden - ob
 
Daneben umfasst unser Angebot für Jugendliche auch politische Bildung für Auszubildende im Betrieb.

An wen richten sich unsere Angebote?

  • Schüler*innen/Jugendliche ab der Mittelstufe
  • junge Erwachsene
  • Auszubildende im Betrieb

Welche Angebote gehören zu unserem Jungen Programm?


Workshops

Unsere Workshops richten sich an Schulklassen ab der Mittelstufe und an Jugendgruppen. Sie sind als Peer-Education-Formate angelegt, das heißt: Unsere speziell ausgebildeten Demokratietrainer*innen arbeiten neben Studium oder Ausbildung bei uns in der Jugendbildung – nah an der Lebensrealität der Workshopteilnehmer*innen und auf Augenhöhe.

Wir bieten Workshops und Vorträge zu folgenden Themen an:
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Religiöse Vielfalt
  • diversitätsbewusstes und diskriminierungssensibles Miteinander im Betrieb
     
Der Workshop wird gerne auch mit dem Besuch in unserem interaktiven Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ verknüpft. Mehr erfahren.

Sie haben Interesse an einem Workshop für ihre Schulklasse oder eine Jugendgruppe? Dann schreiben Sie eine E-Mail an jugendbildung-at-bs-anne-frank.de mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
 

Kunstwettbewerb

Die Bildungsstätte Anne Frank veranstaltet seit 2014 mit Unterstützung von William Blair & Company einen bundesweiten Kunstwettbewerb für junge Menschen, der jedes Jahr unter einem neuen Motto steht. Zur Teilnahme eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahren.

Mehr erfahren

Ausbildungskurs zur Demokratietrainer*in

Mit unserem Ausbildungskurs zur Demokratietrainer*in bieten wir jungen Menschen einen Einstieg in die politische Bildungsarbeit.

Mehr erfahren

Das gesuchte Angebot ist nicht dabei?
Kontaktieren Sie/kontaktiert uns!

Telefon: 069 / 56 000 269
E-Mail: jugendbildung-at-bs-anne-frank.de