Loading...
Wir wollen nicht dabei zusehen, wie Konflikte in den Echokammern der sozialen Netzwerke verschwinden. Die „Streitbar“ steht für Kontroverse statt Konsens, Auseinandersetzung statt Abschottung: Hier feiern wir die Debatte, hier treffen wir spannende Gäste zu strittigen Fragen - und Drinks. Moderatorin Hadija Haruna-Oelker holt mit uns den Streit zurück.

Unser Veranstaltungsformat „Streitbar“ findet regelmäßig in der Bildungsstätte Anne Frank statt. 

Unsere nächste „Streitbar“ findet
am 25.05.2023 statt
- Seien Sie dabei!
 

Unsere 19. Streitbar steht unter dem Motto:
Polizei: Von Einzelfall zu Einzelfall – ist die Polizei noch zu retten?


Mit Thilo Cablitz und Daniela Hunold
Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk)

Datum: Donnerstag, 25. Mai 2023
Uhrzeit: 19 Uhr 

Einlass: ab 18:30 Uhr

Ort: Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
Eintritt: frei

Sie teilen Hitlerbilder und antisemitische und menschenfeindliche Postings in Chatgruppen, werden der Verwicklung in die NSU 2.0-Drohserie verdächtigt und halten Verbindungen in rechtsextremistische Milieus: Immer wieder geraten Polizist*innen selbst ins Fadenkreuz von Ermittlungen und sehen sich Kritik aus der Zivilgesellschaft ausgesetzt. Polizeigewalt und Racial Profiling sind mit dem Tod von George Floyd und der Blacklivesmatter-Bewegung auch in Deutschland verstärkt Thema in der Medienöffentlichkeit. 

Fakt ist, dass rassistische, antisemitische und antidemokratische Einstellungen leider auch in jener Institution verbreitet sind, die unsere Demokratie und Betroffene von menschenfeindlicher Gewalt schützen soll. Kritiker*innen diagnostizieren einen strukturellen und institutionell verankerten Rassismus innerhalb des Polizeiapparats, der das gesamte polizeiliche Handeln leitet – und suchen nach entsprechend strukturellen Antworten, um die Probleme zu beheben. Auch hierzulande fordern Aktivist*innen unter der Losung „Defund the Police“, der Polizei sämtliche Mittel zu streichen. Andere setzen auf institutionellen Wandel durch eine vielfältige Belegschaft, um die weiß und männlich dominierte Cop Culture samt ihres problematischen Korpsgeist zu erneuern. 

Wie lautet eine strategisch sinnvolle Polizeikritik zu einer Zeit, da die Probleme oft noch als „Einzelfälle“ verharmlost werden, Polizist*innen ungebrochen vom Image des „Freund und Helfers“ zehren können – und sich mit der AfD ein extrem rechter Akteur als „Polizistenpartei“ aufstellen konnte? Ist die Polizei noch zu retten? 

Gäste: 

Thilo Cablitz 
ist Polizeibeamter und war Pressesprecher der Berliner Polizei. Seit Oktober 2022 ist er Pressesprecher der Berliner Innenverwaltung. 

Daniela Hunold 
ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Polizeiforschung an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht. 

Moderatorin: Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk)  

Ein Blick auf die vergangenen
Themenschwerpunkte unserer „Streitbar“


Unsere vergangenen „Streitbars“ auf YouTube anschauen

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.