Loading...

Kontakt

Andrea Micksch
Projektleitung
(sie/ihr - she/her)
Tel.: 069 56 000 269
E: amicksch-at-bs-anne-frank.de

 


Kostenfreie Workshops zu Rassismus und Diskriminierung für Schulklassen

Zielgruppe: Schüler*innen aus Frankfurt am Main (ab der 8. Klasse)

Termin: nach Vereinbarung bis Ende 2025
Dauer: 4 Stunden

Ort: je nach Wunsch

 




Kostenfreie Workshops zu Rassismus und Diskriminierung für Schüler*innen aus Frankfurt am Main
In Zusammenarbeit mit dem Stadtschulamt Frankfurt bietet die Bildungsstätte Anne Frank im Jahr 2025 Workshops für Schulen aus Frankfurt am Main an.

Diese Workshops sensibilisieren Schüler*innen ab der 8. Klasse auf interaktive und praxisorientierte Weise für Rassismus und andere Diskriminierungsformen.

Die Workshops können entweder in unserem Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ durchgeführt werden (einer interaktiven Ausstellungsfläche in Frankfurt am Main) oder direkt in der jeweiligen Schule. Die Terminvereinbarung erfolgt nach Absprache.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.   

Unsere Angebote

In unserem interaktiven Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ können Schüler*innen sich mit dem Leben und Werk Anne Franks vertraut machen. Das Lernlabor nimmt jugendliche Perspektiven zum Thema Diskriminierung, Vielfalt, Mut und Zivilcourage ernst und lädt mit seinen interaktiven Stationen zur Auseinandersetzung damit ein. Die rollstuhlgerechte Ausstellung ist speziell für die Arbeit mit Schulklassen und Jugendgruppen entwickelt worden.

Nach der Führung durch das Lernlabor folgt ein rund zweistündiger Workshop, der Rassismus und weitere Diskriminierungsformen in den Fokus rückt. Gemeinsam reflektieren wir, wie sich Rassismus in der Gesellschaft zeigt und erarbeiten konkrete Handlungsansätze, um ihm entgegenzutreten. Ein Erlebnis, das die Teilnehmenden dafür sensibilisiert, wie wichtig gesellschaftliche Vielfalt und ein respektvolles Miteinander sind.

Buchungsanfragen für das Lernlabor nehmen wir gerne über unser Online-Formular entgegen. Wählen Sie den vierstündigen Besuch aus und geben Sie im Kommentarfeld an, dass Sie den kostenfreien Workshop im Rahmen unseres Projekts „Frankfurter Schulen gegen Rassismus“ buchen möchten.   
Trainer*innen der Bildungsstätte Anne Frank kommen direkt an Ihre Schule und bieten einen intensiven vierstündigen Workshop an. Der Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung für die Gefahren von Rassismus und der Vermittlung von praktischen Handlungsoptionen im Umgang mit Diskriminierung. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit der Lebensrealität der Schüler*innen wird der Workshop zu einem praxisnahen Erlebnis, das die Teilnehmenden ermutigt, aktiv gegen Diskriminierung einzutreten und sich für eine respektvolle, vielfältige Gesellschaft einzusetzen.

Buchungsanfragen für den Workshop an Schulen nehmen wir gerne per E-Mail an jugendbildung-at-bs-anne-frank.de entgegen.

Beide Workshop-Formate sind exklusiv für Schulen aus Frankfurt am Main buchbar und bieten eine wertvolle Möglichkeit, Schüler*innen  für die Herausforderungen unserer Zeit zu sensibilisieren und sie für den Einsatz für eine pluralistische und demokratische Gesellschaft zu stärken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!