Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt Projekte
ergab 31 Ergebnisse
Suchergebnisse 1 bis 10 von 31

(K)ein Kunststück

 

Download Broschüre (K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern (K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern  Ob Museen oder Theater: Immer mehr Kulturinstitutionen wünschen sich Handlungssicherheit und professionelle Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Zugänglichkeit für marginalisierte…

/kein-kunststueck

 

(K)eine Glaubensfrage

 

Samira Batke-AlSalaita Projektleitung  (sie/ihr - she/her) T: 069 / 56 000 261  E: sbatke-alsalaita-at-bs-anne-frank.de Kontakt Religionen in der Migrationsgesellschaft Flyer zu „(K)eine Glaubensfrage“ Das Projekt wird vom Hessischen Kultusministerium und dem Haus am Dom gefördert.

/ueber-uns/projekte/keine-glaubensfrage

 

Frankfurter Schulen schauen hin

 

Neue Fortbildungen im April, Mai und Juni 2025 Im Rahmen unseres Projektes bieten wir im April, Mai und Juni 2025 neue Online-Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten rund um Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an. Die Fortbildungen sind kostenfrei und richten sich insbesondere an Fachkräfte in Ganztags- und Jugendhilfeangeboten in Frankfurt am Main. Zum Flyer…

/ueber-uns/projekte/frankfurter-schulen-schauen-hin

 

Projekte

 

Aktuelle Projekte Aktuelle Projekte In unseren langfristigen Projekten entwickeln wir Konzepte gegen Rassismus und Antisemitismus in Schulen und am Arbeitsplatz, stärken Migrant*innenselbstorganisationen im Umgang mit Hassrede oder vernetzen Akteur*innen, die sich gegen Diskriminierung und für Demokratie einsetzen. Frankfurter Schulen – Vielfalt leben,…

/projekte/projekte

 

Kompetenznetzwerk Antisemitismus

 

Samuel Stern Projektleitung (er/ihm – he/him) E sstern@bs-anne-frank.de Bijan Razavi Projektmitarbeiter (er/ihm – he/him) E brazavi@bs-anne-frank.de Sebastian Nebel Projektmitarbeiter (er/ihm – he/him) E snebel-at-bs-anne-frank.de Kontakt Kompetenznetzwerk Antisemitismus Die Phrase „Du Jude“ wird häufig als Schimpfwort…

/ueber-uns/projekte/kompetenznetzwerk-antisemitismus

 

Antisemitismusprävention an hessischen Schulen

 

Angebote Für Schüler*innen und Jugendgruppen Workshops Die Phrase „Du Jude“ wird häufig als Schimpfwort benutzt, dabei wissen viele Jugendliche nicht, was genau dahinter steckt. Bei diesen Unklarheiten und dem unausgegorenen „Alltagswissen“ setzen unsere Workshops an: Was ist Antisemitismus, wie äußert er sich heutzutage und was hat Antisemitismus…

/ueber-uns/projekte/antisemi-was

 

angekommen

 

Wo kann ich mir die Videos anschauen? Die acht Videos wurden im März 2024 sowohl auf dem TikTok- als auch dem Instagram-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank ausgespielt. Alle Videos unserer Reihe finden Sie auch auf YouTube. Über die Creator*innen Leonie Schöler, Journalistin und Historikerin, beschäftigt sich auf ihrem TikTok-Kanal @heeyleonie mit verschiedenen…

/ueber-uns/projekte/angekommen

 

Stop right here!

 

„Verschwörungserzählungen auf Facebook stoppen“ – Projektbericht zu „Stop right here!“ Ende 2023 veröffentlichten wir unseren Projektbericht mit den Ergebnissen des ersten Förderjahres. Dort ziehen wir eine erste Bilanz zu „Stop right here!“ und fragen uns: Welche Erfahrungen und Learnings können wir daraus ziehen? Welche Erkenntnisse ergeben sich für andere…

/ueber-uns/projekte/stop-right-here

 

Frankfurter Schulen – Vielfalt leben, Rassismus stoppen

 

Workshop im Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ In unserem interaktiven Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ können Schüler*innen sich mit dem Leben und Werk Anne Franks vertraut machen. Das Lernlabor nimmt jugendliche Perspektiven zum Thema Diskriminierung, Vielfalt, Mut und Zivilcourage ernst und lädt mit seinen interaktiven Stationen zur Auseinandersetzung damit…

/ueber-uns/projekte/frankfurter-schulen-vielfalt-leben-rassismus-stoppen

 

(K)ein Kunststück - 1. Runde

 

Für mehr Vielfalt im Kulturbetrieb. Unser Projekt in Kürze Im Rahmen des Programms „(K)ein Kunststück“ unterstützt die Bildungsstätte Anne Frank Kultureinrichtungen, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre Häuser diskriminierungskritisch und zukunftsorientiert für mehr Vielfalt zu öffnen. Dafür begleiten wir 5 ausgewählte Einrichtungen…

/ueber-uns/projekte/kein-kunststueck-1-runde