Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Unsere TikTok-Kampagne #GemeinsamgegenAntisemitismus
…Jetzt bei unserer Kampagne mitmachen! Unsere Kampagne lebt vom Mitmachen! Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung von allen TikTok-User*innen, die sich unserem Aufruf anschließen und gegen Antisemitismus und für mehr Sicherheit auf TikTok einstehen; User*innen, die anderen Geschichten lauschen oder eigene einbringen möchten. Folgen Sie uns auf TikTok und spread the word…
/mediathek/kampagnen/unsere-tiktok-kampagne-gemeinsamgegenantisemitismus
„Kein Wunder, dass Jüdinnen und Juden TikTok eher meiden“
…Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? „Kein Wunder, dass Jüdinnen und Juden TikTok eher meiden“ TikTok – das meistgenutzte Medium der jungen Generation ist längst auch eine wichtige Informationsquelle für Meinungsmacher*innen, Wissenschaftler*innen und Journalist*innen geworden. Gleichzeitig entsteht dort auch eine Parallelwelt…
/mediathek/blog/kein-wunder-dass-juedinnen-und-juden-tiktok-eher-meiden
…Akteur*innen, die sich gegen Diskriminierung und für Demokratie einsetzen. Frankfurter Schulen – Vielfalt leben, Rassismus stoppen #Nahostkonflikt – Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus auf TikTok Hessisches Kompetenzzentrum Virtuelles Lernlabor Demokratieprofis (K)eine Glaubensfrage (K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern Gemeinsam…
…Wo kann ich mir die Videos anschauen? Die acht Videos wurden im März 2024 sowohl auf dem TikTok- als auch dem Instagram-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank ausgespielt. Alle Videos unserer Reihe finden Sie auch auf YouTube. Über die Creator*innen Leonie Schöler, Journalistin und Historikerin, beschäftigt sich auf ihrem TikTok-Kanal @heeyleonie mit verschiedenen historischen…
/ueber-uns/projekte/angekommen
… zum Thema haben, Hintergrundinformationen und Fakten, interviewen Betroffene und schildern ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Die acht Videos wurden im März 2024 sowohl auf dem TikTok- als auch dem Instagram-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank ausgespielt. Mehr erfahren über „angekommen“ Unsere Kampagnen „Kein Geld für die AfD“ und…
… Bildung (Überschrift) Digitale politische Bildung Digitale politische Bildung (Auflistung) Bundeszentrale für politische Bildung, 24. März 2025, Digitalisierte Demokratie. TikTok als antisemitischer Radikalisierungstunnel Rhein Main Verlag, 15. März 2025, Darmstadt: Spiel zur Erkennung von Symbolen, Codes und Erzählungen der rechten Szene Wissenschaftsstadt…
/mediathek/presse/pressespiegel-2025
Neon-Nazis – Menschenhass in Disco-Optik
… Das Phänomen „Fashwave“ auf TikTok, Instagram und Co. Dabei werden z.B. grelle Neonfarben, 80er-Jahre-Computerästhetik und populäre Musik mit faschistischen Botschaften gepaart. Was auf den ersten Blick wie eine zynische Satire oder ein misslungenes Kunstprojekt wirkt, ist in der rechten Szene äußerst beliebt. Wir erklären, was hinter dem Internetphänomen…
/mediathek/blog/neon-nazis-menschenhass-in-disco-optik
… haben wir mit zwei Juristen über die aktuelle Gesetzeslage rund um das Thema Hassrede gesprochen – und zwar so, dass wir es alle verstehen können. Beim dem Talk „Politik auf TikTok? – Die Politisierung von TikTok: Von der Spaß-App zum Mobilisierungsinstrument“ sprachen wir mit Juan Carlos Medina u.a. über die Frage: "Wie politisch ist TikTok?" …
/ueber-uns/projekte/dem-hass-keinen-raum-geben
… hat sich zum Ziel gemacht, Jugendliche in ihrer Informations- und Medienkompetenz zu stärken. Das Bildungsmodellprojekt der Bildungsstätte Anne Frank, das von der digitalen Plattform TikTok unterstützt wird, startete im April 2021 und endete im April 2022. Es wurde unter der Anleitung der freien Medienpädagogin Alia Pagin konzipiert und umgesetzt. Es richtete sich an…
/ueber-uns/projekte/jugend-gegen-hass-im-netz
… Anne Frank – „Wir werden weiterhin dorthin gehen, wo es unbequem ist – nur so lässt sich Veränderung bewirken“ 29. August 2024, Vor den Landtagswahlen: TikTok-Report #RechteJugend: „Es darf nicht dem Faschisten Björn Höcke überlassen werden, die Jugend auf TikTok zu erreichen“ 02. Juli 2024, „Arbeit für Demokratie…