Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Kompetenznetzwerk Antisemitismus
Kompetenznetzwerk Antisemitismus Die Phrase „Du Jude“ wird häufig als Schimpfwort benutzt, dabei wissen viele Jugendliche gar nicht, was genau dahinter steckt. Hier setzt der Workshop an: Was bedeutet eigentlich Antisemitismus? Was ist zu tun, wenn sich Judenfeindschaft äußert – auf der Straße, dem Schulhof, im Netz oder in meiner Playlist? Von 2020 bis 2024 arbeitete…
/ueber-uns/projekte/kompetenznetzwerk-antisemitismus
Download Flyer Hami Nguyen Projektleitung (sie/ihr – she/her) Tel.: 069 / 56 000 254 hnguyen@bs-anne-frank.de Richten Sie Ihre Anfragen gerne per E-Mail an: hiddencodes@bs-anne-frank.de „Hidden Codes“ – Digitales Lernspiel zur Radikalisierungsprävention Kontakt Die Bildungsstätte Anne Frank hat 2021 mit dem…
/ueber-uns/projekte/hidden-codes-digitales-lernspiel-zur-radikalisierungspraevention
Samira Batke-AlSalaita Projektleitung (sie/ihr - she/her) T: 069 / 56 000 261 E: sbatke-alsalaita-at-bs-anne-frank.de Nurgül Altuntas (sie/ihr – she/her) Referat Z.3.2 Kultusangelegenheiten, Ministerialrätin für schulfachliche Kirchen- und Religionsangelegenheiten sowie Ethik → www.kultus.hessen.de Kontakt …
/ueber-uns/projekte/keine-glaubensfrage
„Generative KI und die deutsche extreme Rechte” am 2.04.2025 Datum: Mittwoch, 2. April 2025 Uhrzeit: 13:00 bis 14:00 Uhr Ort: via Zoom Infos zur Anmeldung siehe oben. Mit Anna Hiller und Pablo Maristany de las Casas (Institute for Strategic Dialogue), Autor*innen des Reports „Generative KI und die deutsche extreme Rechte. Narrative, Taktiken und digitale…
Frankfurter Schulen schauen hin
Neue Fortbildungen im April, Mai und Juni 2025 Im Rahmen unseres Projektes bieten wir im April, Mai und Juni 2025 neue Online-Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten rund um Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an. Die Fortbildungen sind kostenfrei und richten sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte in Schulen sowie Ganztags- und Jugendhilfeangeboten…
/ueber-uns/projekte/frankfurter-schulen-schauen-hin
„kurz erklärt“ – Erklärvideoreihe
„kurz erklärt“ – Erklärvideoreihe In unserer Erklärvideoreihe „kurz erklärt“ blicken wir auf brennende Fragen aus unserer Bildungsarbeit. Wir tauchen ein in die Themen KI, Verschwörungserzählungen, Diversität, Mikroaggressionen und Antisemitismus und laden zum weiteren Nachdenken ein. Kurz, leicht verständlich und unterhaltsam. Zur…
Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ Kunstwettbewerb Demokratietrainer*in werden In unserem Jungen Programm dreht sich alles ums Mitmachen und Selbstdenken, ums Diskutieren und Kreativwerden - ob in Workshops, bei einem Besuch des Lernlabors „Anne Frank. Morgen mehr.“, unserem Kunstwettbewerb, dem Ausbildungskurs zur*zum…
Mobiles Lernlabor — Mensch, Du hast Recht(e)
Download Reader „Mensch, du hast Recht(e)!“ Eine Wanderausstellung der Bildungsstätte Anne Frank zu Rassismus, Diskriminierung und Menschenrechten Unser Mobiles Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“, das 2013 von uns konzipiert wurde, war bis Ende 2022 erfolgreich in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs. Als bundesweit erste interaktive…
/ausstellungen/mobiles-lernlabor-mensch-du-hast-rechte
Lernlabor — Anne Frank. Morgen mehr.
Deine Meinung zählt! Nur wenige hundert Meter von ihrem Geburtshaus entfernt werden die Geschichte und die Fragen der berühmten Frankfurter Autorin wieder lebendig: im Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ Kein Museum, sondern ein Ort der Auseinandersetzung und der Debatte. Hier machen wir Jugendliche mit Leben und Werk Anne Franks vertraut. Hier…
/ausstellungen/lernlabor-anne-frank-morgen-mehr
Corporate Political Responsibility
Wie divers ist Ihr Unternehmen? Nicht nur unsere Gesellschaft ist vielfältig, auch die Arbeitswelt. Unternehmen, die sich aktiv für Diversität und Inklusion in ihren Teams einsetzen, profitieren gleich mehrfach davon. Vielfalt am Arbeitsplatz steigert nicht nur die Wahrscheinlichkeit auf den Geschäftserfolg, sondern auch die Unternehmensattraktivität für…