Über uns
Angebote
in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus: Ausstellungen müssen geschlossen bleiben oder sind nur nach Voranmeldung zugänglich, Veranstaltungen finden ohne Präsenz-Publikum statt.
Doch gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt nicht aus den Augen zu verlieren. Aus diesem Grund haben wir viele unserer Bildungs- und Beratungsangebote in den digitalen Raum verlagert.
Nach einer pandemiebedingten Pause öffnet das Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr“ am 1. April 2022 wieder seine Türen. Unter der Woche ist die Ausstellung Schulklassen und Jugendgruppen vorbehalten. Am Sonntag sind auch Familien und Einzelbesucher*innen willkommen.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Unsere Fortbildungen gibt es auch digital: Schulen, Vereine, Behörden und andere Gruppen können unter erwachsenenbildung-at-bs-anne-frank.de Online-Seminare buchen!
Auf unserem Youtube-Kanal können Sie viele unserer Talks, Diskussionen und Konferenzen nach- oder wiederanschauen!