Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt historisch-politische Bildung
ergab 85 Ergebnisse

„Anti-asiatischer Rassismus ist im deutschen Diskurs nach wie vor sehr unterrepräsentiert.“

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Interview mit der Autorin und Aktivistin Hami Nguyen In ihrem Buch „Das Ende der Unsichtbarkeit. Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen“ verhandelt Hami Nguyen die Themen anti-asiatischer Rassismus und Klasse sehr persönlich – am Beispiel ihrer eigenen…

/mediathek/blog/anti-asiatischer-rassismus-ist-im-deutschen-diskurs-nach-wie-vor-sehr-unterrepraesentiert

 

Die Geschichte des Black History Month - und seine Bedeutung in Deutschland

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Black History Month: Sichtbarkeit für Schwarze Lebensrealitäten  Der Black History Month begann 1926 in den USA als Aktionswoche, die auf den Rassismus im amerikanischen Bildungssystem hinweisen sollte. Initiator war der afroamerikanische Historiker und Autor Carter G. Woodson, der sich sein Leben lang für die…

/mediathek/blog/die-geschichte-des-black-history-month-und-seine-bedeutung-in-deutschland

 

Holocaust im Comic - Welche Farbe hat die Erinnerung? 

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Barbara Yelins Graphic Novel „Emmie Arbel“ zeigt die Lebenserinnerungen einer Frau, die als Kind zwei KZs überlebte.  Unsere Kolleginnen Anette John und Ruby Ode stellen die Graphic Novel vor und gehen der Frage nach, inwiefern Comics einen Beitrag zur heutigen Erinnerungsarbeit an die…

/mediathek/blog/holocaust-im-comic-welche-farbe-hat-die-erinnerung

 

Welcher Fluss und welches Meer? – Eine Einordnung der Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts

 

Welcher Fluss und welches Meer? Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 und dem Beginn des israelischen Krieges in Gaza ist das komplexe Geschehen des Israel-Palästina-Konflikts, das zusammenfassend meist als „Nahostkonflikt“ bezeichnet wird, erneut Gegenstand vieler privater und…

/mediathek/publikationen/welcher-fluss-und-welches-meer-eine-einordnung-der-mythen-und-streitpunkte-des-israel-palaestina-konflikts

 

Transgenerationales Trauma im Film „Treasure“

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ (Kinostart: 12. September 2024) der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily…

/mediathek/blog/transgenerationales-trauma-im-film-treasure