Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Vergangenen Samstag wurden im Iran Mohammad Mehdi Karimi und Seyed Mohammad Hosseini hingerichtet.Für politische Gefangene im Iran können dieser Tage wenige Stunden über Leben und Tod entscheiden. Nach den Hinrichtungen am Samstag wurde bekannt, dass die nächsten beiden zum Tode verurteilten, Mohammad Ghobadlou und Mohammad Boroghani, in Isolationshaft verlegt wurden…
/mediathek/blog/stoppt-die-hinrichtungen
Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?Was wurde besprochen? Thema der Konferenz war die sogenannte „Endlösung der Judenfrage“. Die Mehrheit der Historiker*innen geht davon aus, dass nicht der Völkermord selbst beschlossen wurde. Vielmehr ging es um seine bürokratische und systematische Organisation und die Koordination zwischen den NS-Behörden. Auch…
/mediathek/blog/wannsee-koferenz
Gefahr gebannt? Von wegen! Wie die Erasmus-Stiftung vom Zögern des Bundestags profitiert
Nach der Sommerpause des Parlaments muss das Thema Stiftungsgesetz auf die Agenda! Wir werden dieser Tage oft zum aktuellen Stand rund um die staatliche Finanzierung der AfD-nahen Erasmus-Stiftung gefragt. Die häufigsten Fragen beantworten wir hier. 23. August 2022Die Ampel-Regierung hat das Thema angepackt, die staatliche Förderung der DES…
Besser spät als nie. Bund einigt sich mit den Hinterbliebenen des Olympia-Attentats 1972
Olympia-Attentat 1972 – Was ist passiert? Die Olympischen Spiele in München im Jahr 1972 hätten als „Fest des Friedens“ in die Geschichte eingehen sollen – ein Gegenentwurf zu den düsteren Olympischen Sommerspielen in Berlin 1936, die unter der nationalsozialistischen Herrschaft stattfanden. Alles kam anders. Am frühen Morgen des 5. September…
Sie stürmten Wohnungen, verwüsteten Läden, schändeten Friedhöfe. Hunderte Menschen wurden dabei ermordet, unzählige mehr verletzt. Während die Nazis die Ausschreitungen als spontane Äußerungen des Volkszorns bezeichneten, organisierten in Wahrheit SA und SS unter aktiver Teilnahme von Polizei und Feuerwehr den Pogrom. Auch die Hitlerjugend und…
/mediathek/blog/beginn-der-novemberpogrome