Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Struktureller Rassismus im Zuge der NSU-Ermittlungen
Struktureller Rassismus im Zuge der NSU-ErmittlungenDas bundesweite Aktionsbündnis „NSU-Komplex auflösen“ hielt Anfang Juni 2022 zum vierten Mal ein Tribunal ab – diesmal in Nürnberg. Die Organisator*innen hatten es mit klaren Schlagworten überschrieben: „Anerkennen. Aufklären. Verändern.“ 9.…
/mediathek/blog/struktureller-rassismus-im-zuge-der-nsu-ermittlungen
Besonders schwer wiegt, dass Vorgesetzte versucht haben sollen, Fehlverhalten zu vertuschen und darauf hingewirkt haben, die angestoßenen Ermittlungen zu erschweren – wenn nicht sogar zu verhindern. „Der Reformeifer in der hessischen Politik bewegt sich irgendwo zwischen Schneckentempo und Stillstand“, sagt Eva Berendsen, Leiterin der Kommunikation der…
/mediathek/blog/hessischer-polizeiskandal
Rassistisches Pogrom in Hoyerswerda
Heute vor 31 Jahren begann das rassistische Pogrom in der sächsischen Kleinstadt Hoyerswerda. Vom 17. bis zum 21. September 1991 griffen Neonazis ein Wohnheim für Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik und Vietnam sowie eine Unterkunft für Geflüchtete an und attackierten die Menschen dabei mit Molotowcocktails und Steinen. 17.…
/mediathek/blog/rassistisches-pogrom-in-hoyerswerda
Zu zahlreichen Themen bieten wir Vorträge und organisieren Lesungen für junge Menschen. Migration, Integration, Diskriminierung – die großen Themen unserer Zeit bereiten wir altersgerecht auf, interaktiv und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten.Sie interessieren sich für einen Vortrag?Schreiben Sie eine Mail an jugendbildung@bs-anne-frank.de!
/angebote/junges-programm/vortraege
Unser digitales BildungsangebotDie Fortbildungen der Bildungsstätte Anne Frank gibt es auch digital. Schulen, Vereine, Unternehmen und andere Institutionen oder Gruppen können Online-Seminare zu den Themen Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung, rechte Ideologien oder Verschwörungsideologien buchen. Gerne passen wir unsere Formate auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe an.Technischer…
/angebote/erwachsenenbildung/online-seminare
erwachsenenbildung@bs-anne-frank.deUmgang mit rechten Ideologien KontaktFortbildungsangebot für Betriebe: Wenn Rechtspopulismus zur Normalität wirdAuch im beruflichen Umfeld sind rechtspopulistische Äußerungen und Akteur*innen kein Einzelfall. Betriebsleiter*innen, Ausbilder*innen und andere Verantwortliche müssen darauf reagieren, um ein…
/angebote/erwachsenenbildung/fortbildungen-seminare/rechte-ideologien
Nabeela Khan nkhan@bs-anne-frank.de KoordinationUmgang mit Radikalisierung im pädagogischen Alltag Sie haben Interesse an unserem Bildungsangebot für Erwachsene? An einer Fortbildung oder einem Online-Seminar? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich…
/angebote/erwachsenenbildung/fortbildungen-seminare/radikalisierung
Von Landromantik zur Lebensrune
Sie kleiden sich wie „Mädchen vom Lande“. Sie posieren auf weiten Wiesen und posten Kunst aus der Romantik. Seit 2018 existiert das Netzphänomen „Cottagecore“, ein Begriff, der sich aus „Cottage“ (Hütte/Landhaus) und „Hardcore“ zusammensetzt. Naturfotos, naive Malerei, Frauen in wallenden Kleidern beim Blumenpflücken,…
/mediathek/blog/von-landromantik-zur-lebensrune
presseresponse-at-bs-anne-frank.de Pressestelle von responseRassismus fängt nicht erst bei körperlichen Übergriffen an. Unsere Kampagne #istAlltag macht auf verschiedene Formen von Alltagsrassismus aufmerksam.Rechte und rassistische Vorfälle melden!Hessen schaut hinAuf unserer Webseite Hessen schaut hin können Sie Beleidigung,…
/angebote/opferberatung/response
Bis heute ist nicht klar, wie viele Personen tatsächlich involviert waren, wer zu welchem Zeitpunkt wovon wusste und wer auf welche Weise unterstützte - bei einer rassistischen Anschlagsserie, die bis in die Gegenwart hinein das Zugehörigkeitsgefühl und das Vertrauen unzähliger Menschen in den Staat und seine Ermittlungsbehörden erschüttert hat. Feststeht:…
/mediathek/blog/die-mordserie-des-nsu