Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
erwachsenenbildung@bs-anne-frank.de Umgang mit Rassismus im pädagogischen Alltag Kontakt Sie haben Interesse an unserem Bildungsangebot für Erwachsene? An einer Fortbildung oder einem Online-Seminar? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück.
/angebote/erwachsenenbildung/fortbildungen-seminare/rassismus
erwachsenenbildung@bs-anne-frank.de Umgang mit Diskriminierung im pädagogischen Alltag Kontakt Sie haben Interesse an unserem Bildungsangebot für Erwachsene? An einer Fortbildung oder einem Online-Seminar? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück.
/angebote/erwachsenenbildung/fortbildungen-seminare/diskriminierung
erwachsenenbildung@bs-anne-frank.de Umgang mit rechten Ideologien Kontakt Fortbildungsangebot für Betriebe: Wenn Rechtspopulismus zur Normalität wird Auch im beruflichen Umfeld sind rechtspopulistische Äußerungen und Akteur*innen kein Einzelfall. Betriebsleiter*innen, Ausbilder*innen und andere Verantwortliche müssen darauf reagieren, um ein…
/angebote/erwachsenenbildung/fortbildungen-seminare/rechte-ideologien
Nabeela Khan nkhan@bs-anne-frank.de Koordination Umgang mit Radikalisierung im pädagogischen Alltag Sie haben Interesse an unserem Bildungsangebot für Erwachsene? An einer Fortbildung oder einem Online-Seminar? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens und wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich…
/angebote/erwachsenenbildung/fortbildungen-seminare/radikalisierung
Was unternehmen! Seminare für Arbeitsteams, Führungskräfte und Auszubildende In unseren Seminaren geben wir Anregungen zu einem diversitätsbewussten, diskriminierungssensiblen Miteinander in Unternehmen der freien Wirtschaft. Dazu diskutieren wir Ansätze des Diversity-Managements und sprechen über aktuelle Herausforderungen, wie etwa die Zunahme radikaler…
/ueber-uns/projekte/demokratieprofis
Interview zu „(K)eine Glaubensfrage“
Wir haben mit der Projektleiterin Nabeela Khan über religiöse Vielfalt an Schulen gesprochen, über die Herausforderungen, die damit verbunden sind, und die Lösungsansätze des Weiterbildungsangebotes. Nabeela, worum geht es bei dem Projekt? Das Projekt „(K)eine Glaubensfrage“ ist ein Weiterbildungsangebot für hessische Lehrkräfte,…
/mediathek/blog/interview-zu-keine-glaubensfrage
„Wir sind gestärkt und motiviert aus der Fortbildung gegangen“
„Wir sind gestärkt und motiviert aus der Fortbildung gegangen“ Interview zum Projekt „Stark im Amt!“ mit Swantje Marschhäuser von der Stadtbücherei Frankfurt Unter dem Motto „Stark im Amt!“ bietet die Bildungsstätte Anne Frank Schulungen für die öffentliche Verwaltung an. Mit den Fortbildungen, Fachvorträgen und…
/mediathek/blog/wir-sind-gestaerkt-und-motiviert-aus-der-fortbildung-gegangen
Frankfurt University of Applied Sciences Davide Torrente davide.torrente-at-fb4.fra-uas.de Konferenz „Beyond – Towards a Future Practice of Remembrance“ am 22. und 23. September 2022 Kontakt Die Diskussionen um die Gleichzeitigkeit einer kollektiven Erinnerung an den Holocaust und den Kolonialismus werden in der bundesdeutschen…
/events/kalender/beyond-konferenz