Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt Demokratie
ergab 27 Ergebnisse
Suchergebnisse 11 bis 20 von 27

Statement zum DES-Urteil

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur AfD-nahen Desiderius Erasmus Stiftung am Mittwoch formuliert Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, klare Erwartungen an die Ampel-Regierung, beim Stiftungsgesetz dringend Tempo zu machen. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass…

/mediathek/blog/statement-zum-des-urteil

 

75 Jahre Staatsgründung Israel

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Vor 75 Jahren verkündete David Ben Gurion, der erste Staatspräsident Israels, die Unabhängigkeit. In Israel wurde dieser Jahrestag nach dem jüdischen Kalender bereits am 26. April gefeiert, nach dem gregorianischen Kalender fällt das Jubiläum der Staatsgründung auf den 14.…

/mediathek/blog/75-jahre-staatsgruendung-israel

 

Auszeichnungen

 

Die Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank wurde bereits wiederholt mit Preisen augezeichnet. Über diese Wertschätzung freuen wir uns sehr. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der Auszeichnungen, die wir in der Vergangenheit erhalten haben.  2022 - Smart Hero Award  für „Hidden Codes“ Am 20. September 2022…

/ueber-uns/auszeichnungen

 

Solidarität mit der LGBTIQ+ Community

 

Pride Month gegen Hass und Diskriminierung  Menschen aus der LGBTIQ+ Community sind in ihrem Alltag nach wie vor Hasskriminalität und Gewalt ausgesetzt. Allein im Jahr 2022 wurden 1422 queerfeindliche Straftaten kriminalpolizeilich erfasst, es ist von einer deutlich höheren Dunkelziffer auszugehen. Quellen und weiterführende Links Quellen…

/mediathek/blog/solidaritaet-mit-der-lgbtiq-community

 

Netanjahu in Berlin – wie geht Kritik ohne Antisemitismus?

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Seit Wochen halten die Massenproteste in Israel gegen die extrem rechte Regierung unter Benjamin Netanjahu an. Die geplante Justizreform ist eine ernsthafte Gefährdung der Demokratie des Landes. Und nun reist Netanjahu zu einem Staatsbesuch nach Berlin, wird von Kanzler Scholz empfangen. 15.…

/mediathek/blog/netanjahu-in-berlin-wie-geht-kritik-ohne-antisemitismus

 

Smart for Democracy and Diversity (SDD)

 

Nicole Broder Leitung Politische Bildung Tel.: 069 / 56 000 235 nbroder-at-bs-anne-frank.de Smart for Democracy and Diversity (SDD) Kontakt „Smart for Democracy and Diversity“ (SDD) ist ein Projekt, an dem sieben Partnerorganisationen aus sechs europäischen Ländern mitwirken – eine davon ist die Bildungsstätte Anne Frank. Das Kernziel…

/ueber-uns/projekte/smart-for-democracy-and-diversity-sdd

 

Globale Konflikte, hessische Allianzen

 

Über unser Projekt Ziel unseres Projektes „Globale Konflikte, hessische Allianzen“ ist es somit, jüdisch-muslimische Begegnungen und Bündnisse gegen Diskriminierung zu fördern. Dabei sollen jenseits von Opferkonkurrenzen, Brücken geschlagen werden zwischen Betroffenen von (antimuslimischem) Rassismus und Antisemitismus. Im Fokus stehen Aufklärung zu den…

/ueber-uns/projekte/globale-konflikte-hessische-allianzen

 

Nachgefragt: Revolution im Iran

 

Time Stamps Intro bis 01:40 01:43 bis 17:04: Hintergründe und aktuelle Situation 01:43: Politisches System im Iran 03:55: Wer sind die Protestierenden, was sind ihre Ziele 05:33: Was diesmal anders ist als bei früheren Protesten? 09:30: Warum es wichtig ist zu erwähnen, dass Jina Mahsa Amini Kurdin war 12:17: Versuche des Regimes, die Proteste niederzuschlagen 17:04: Wer war…

/mediathek/blog/nachgefragt-revolution-im-iran

 

Online-Spiel „Deine Insel“

 

Über das Online-Spiel „Deine Insel“ Empire oder Kommune - wo wirst du enden? Empire oder Kommune - wo wirst du enden? Beschreibung Online-Spiel Am 30. Januar 2023 jährt sich die Regierungsübernahme der Nationalsozialisten zum 90. Mal. In Kooperation mit dem ZDF hat die Bildungsstätte Anne Frank begleitend zur Dokumentation „Hitlers Macht“ das Online-Spiel…

/angebote/online-spiel-deine-insel

 

Offener Brief

 

Fußnote * Siehe zum Aufruf der Universitäts-Präsidenten: The Times of Israel (23.01.2023) sowie Haaretz (23.01.2023). Der offene Brief der Jurist*innen wurde auf Twitter veröffentlicht (24.01.2023). Der Aufruf und der offene Brief finden sich unten im Wortlaut. Englisch version - Open Letter - Solidarity with Israeli Universities and Scientists in their Struggle to Protect…

/mediathek/blog/offener-brief

 
Suchergebnisse 11 bis 20 von 27