Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt Beratung
ergab 16 Ergebnisse
Suchergebnisse 1 bis 10 von 16

Broschüre des Beratungsnetzwerks Hessen

 

Nicht über, sondern mit den Betroffenen reden. „Nicht über, sondern mit den den Betroffenen reden“ – das war das Ziel und die Aufgabe des Projekts, welches im Auftrag des beratungsNetzwerk hessen von einem Team der Bildungsstätte Anne Frank e.V. in Kooperation mit dem hessischen Jugendring realisiert wurde. Zentrales…

/mediathek/publikationen/broschuere-des-beratungsnetzwerks-hessen

 

Dem Hass keinen Raum geben

 

Online-Abschlussveranstaltung am 17. Mai 2023 Bei unserer virtuellen Abschlussveranstaltung zum Projekt nehmen wir das Thema Hate Speech mit unterschiedlichen Expert*innen unter die Lupe und sprechen darüber, warum wir mehr Angebote brauchen, die Hate Speech und Diskriminierung zusammendenken. Es erwartet Sie u.a. eine Keynote der ehemaligen Staatssekretärin des Berliner Senats und…

/ueber-uns/projekte/dem-hass-keinen-raum-geben

 

(K)ein Kunststück

 

Für mehr Vielfalt im Kulturbetrieb. Unser Projekt in Kürze Im Rahmen des Programms „(K)ein Kunststück“ unterstützt die Bildungsstätte Anne Frank Kultureinrichtungen, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre Häuser diskriminierungskritisch und zukunftsorientiert für mehr Vielfalt zu öffnen. Dafür begleiten wir 5 ausgewählte Einrichtungen…

/kein-kunststueck

 

Globale Konflikte, hessische Allianzen

 

Vernetzungskonferenz „Vielfalt? – Geht nur antirassistisch!“ am 9. Mai 2023 Wie kann eine Gesellschaft der Vielen gestaltet und eine gleichberechtigte Teilhabe erreicht werden? Warum muss dafür die Gesellschaft antirassistisch sein? Welche Wissensbestände zu Rassismus gibt es überhaupt und wo gibt es Ausgrenzungsmechanismen, die Zugehörigkeitsgefühle sehr fragil…

/ueber-uns/projekte/globale-konflikte-hessische-allianzen

 

Stark im Amt!

 

Interview mit Dr. Thomas Lott von der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Inwiefern profitieren Verwaltungen von Schulungen zum Thema Diskriminierung? Wir haben mit Dr. Thomas Lott, zuständig für Aus- und Fortbildung bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, über seine Erfahrungen mit den Fortbildungsangeboten im Rahmen unseres Projektes „Stark im Amt!“…

/stark-im-amt

 

Frankfurter Schulen schauen hin

 

Muniba Kahlon Projektleitung (sie/ihr - she/her) E: mkahlon-at-bs-anne-frank.de Download Flyer Im Rahmen des Projektes bieten wir für Gruppen auch Fortbildungen nach Terminvereinbarung an. Kontaktieren Sie hierfür die Projektleiterin Muniba Kahlon per E-Mail.  Frankfurter Schulen schauen hin! Kontakt Bildungsangebote gegen Rassismus,…

/ueber-uns/projekte/frankfurter-schulen-schauen-hin

 

(K)eine Glaubensfrage

 

Muniba Kahlon Projektleitung (sie/ihr - she/her) E: mkahlon-at-bs-anne-frank.de Kontakt Religionen in der Migrationsgesellschaft Flyer zu „(K)eine Glaubensfrage“ Das Projekt wird vom Hessischen Kultusministerium und dem Haus am Dom gefördert.

/ueber-uns/projekte/keine-glaubensfrage

 

Antisemi-Was?

 

Nurgül Altuntas www.kultusministerium.hessen.de   Verant- wortliche HKM Tami Rickert T 069 56 000-247 E trickert@bs-anne-frank.de Antisemitismusprävention an hessischen Schulen Kontakt Bildungsangebote für Schüler*innen und Lehrkräfte in ganz Hessen Diese Bildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte und Schüler*innen zielen an Schulen darauf…

/ueber-uns/projekte/antisemi-was

 

Kompetenznetzwerk Antisemitismus

 

Nathalie Friedlender Projektleitung (sie/ihr - she/her) E nfriedlender@bs-anne-frank.de Bijan Razavi Projektmitarbeiter (er/ihm – he/him) E brazavi@bs-anne-frank.de Kontakt Kompetenznetzwerk Antisemitismus Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus (kurz: KOMPAS) setzt sich aus fünf bundesweit tätigen Organisationen zusammen, die über eine…

/ueber-uns/projekte/kompetenznetzwerk-antisemitismus

 

Partnerschaft für Demokratie Frankfurt

 

Partnerschaft für Demokratie Frankfurt Die Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main war im Zeitraum von 2015 bis 2022 ein Kooperationsprojekt des Amtes für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt, der Bildungsstätte Anne Frank und des Frankfurter Jugendrings. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie…

/ueber-uns/projekte/partnerschaft-fuer-demokratie-frankfurt

 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 16