Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt Antisemitismus
ergab 77 Ergebnisse

Anne Frank

 

Anne Frank wurde durch ihr Tagebuch zum wohl bekanntesten Opfer der Shoah. Doch in ihrer Geburtsstadt Frankfurt wurde bis in die 1990er Jahre kaum öffentlich an sie und die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs erinnert.Mit dem Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“, dem jährlichen Anne-Frank-Tag, der Broschüre „Anne Frank in Frankfurt am…

/ueber-uns/anne-frank

 

Auszeichnungen

 

Die Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank wurde bereits wiederholt mit Preisen augezeichnet. Über diese Wertschätzung freuen wir uns sehr. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der Auszeichnungen, die wir in der Vergangenheit erhalten haben. 2022 - Smart Hero Award  für „Hidden Codes“Am 20. September 2022…

/ueber-uns/auszeichnungen

 

Kindertransporte

 

Die sogenannten „Kindertransporte“ waren eine Rettungsaktion, die sich zwischen 1938 und 1939 abgespielt hat.Kinder auf der Flucht – Überleben und Trauma „Auf bald, mein Kind!“ Mit diesen oder ähnlichen hoffnungsvollen und tröstlichen Worten wurden etwa 20.000 jüdische Kinder und Jugendliche zwischen November 1938 und dem Beginn des…

/mediathek/blog/kindertransporte

 

Geschichtsrevisionismus und Antisemitismus

 

Geschichtsrevisionismus und AntisemitismusIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenDie Neue Rechte kämpft ihren Kampf um kulturelle Hegemonie – und die Deutungshoheit über die jüngere Geschichte ist einer seiner wichtigsten Schauplätze. Zwar ist Geschichtsrevisionismus kein neues Phänomen, doch mit dem Erstarken…

/revisionismus

 

Diversity – Prevention of Discrimination in Adult Education

 

Internationales Projekt zur AntidiskriminierungsarbeitDiversity – Prevention of Discrimination in Adult EducationIm Rahmen des Projektes „Diversity – Prevention of Discrimination in Adult Education“ schloss sich eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter*innen von insgesamt drei Partnerorganisationen aus Deutschland, Polen und Rumänien zusammen, um sich auf…

/ueber-uns/diversity-prevention-of-discrimination-in-adult-education

 

Unterrichtsimpulse: Geschichtsrevisionismus

 

Geschichtsrevisionismus – Wie die Rechten die Geschichte umdeuten: UnterrichtsimpulseIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenSie fühle sich wie Sophie Scholl, sagte im November 2020 eine 22-jährige Kasselerin auf einer Demonstration der „Querdenker“ in Hannover – weil sie Widerstand gegen die staatlichen…

/mediathek/publikationen/unterrichtsimpulse-geschichtsrevisionismus

 

matter of fact - Warum wir an Verschwörungstheorien glauben wollen

 

Eine digitale Ausstellung zu Geschichte, Struktur, Gefahr und Prävention von VerschwörungstheorienEine digitale Ausstellung zu Geschichte, Struktur, Gefahr und Prävention von VerschwörungstheorienSeit dem 22. Februar 2022 online. Dr. Jadwiga Kamola Céline Wendelgaß Projektleitung „REX - Radikale Reflexion”​​​​​​​ …

/ausstellungen/sonderausstellungen/matter-of-fact-warum-wir-an-verschwoerungstheorien-glauben-wollen

 

Deportation Frankfurter Jüdinnen & Juden nach Kowno, Litauen

 

Deportation Frankfurter Jüdinnen und Juden nach Kowno, LitauenZur Erinnerung an die Deportation Frankfurter Jüdinnen und Juden nach Litauen.Vor 80 Jahren, am 22. November 1941, wurden 992 Frankfurter Jüdinnen und Juden nach Kowno in Litauen verschleppt, wo sie am 25. November erschossen wurden.  22. November 2021Dieser…

/mediathek/blog/deportation-aus-frankfurt-am-main

 

Das Muster rechten Terrors – Von Utoya über Hanau bis Buffalo

 

Das Muster rechten Terrors – Von Utoya über Hanau bis BuffaloBei einem Attentat in der US-Stadt Buffalo, New York, sind am Wochenende mindestens zehn Menschen getötet worden, drei wurden verletzt. In seltener Eindeutigkeit sprach der Sheriff des Bezirks von einem „rassistisch motivierten Hassverbrechen”. 20. Mai 2022Der Täter, ein…

/mediathek/blog/das-muster-rechten-terrors-von-utoya-ueber-hanau-bis-buffalo

 

Die Twitter-Apokalypse

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?Die Twitter-ApokalypseNach der Übernahme durch Elon Musk scheint sich Twitter drastisch zu wandeln: Der vorgebliche Free-Speech-Enthusiast löscht erst Satireaccounts, dann Journalist*innen renommierter Zeitungen. 13. Dezember 2022Betroffenenorganisationen verzeichnen einen rapiden Anstieg…

/mediathek/blog/die-twitter-apokalypse