Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Geschichtsrevisionismus und Antisemitismus
Geschichtsrevisionismus und AntisemitismusIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenDie Neue Rechte kämpft ihren Kampf um kulturelle Hegemonie – und die Deutungshoheit über die jüngere Geschichte ist einer seiner wichtigsten Schauplätze. Zwar ist Geschichtsrevisionismus kein neues Phänomen, doch mit dem Erstarken…
Extrem unbrauchbarIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenRechtspopulistische Strömungen finden auf ihrem Feldzug gegen die Demokratie ein mächtiges begriffliches Mittel vor: die Extremismustheorie. Gewonnen aus einer spezifischen Lesart totalitarismuskritischer Arbeiten, etwa von Hannah Arendt, hat sich im Sprechen über die Gesellschaft ein…
/mediathek/publikationen/extrem-unbrauchbar
Fragiler KonsensIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenMeron Mendel und Astrid Messerschmidt versammeln im Band „Fragiler Konsens“ Texte, die aktuelle Entwicklungen von Antisemitismus und verschiedene Ansätze seiner Kritik analysieren.Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Von der Öffentlichkeit verpönt, bestehen…
/mediathek/publikationen/fragiler-konsens
100 Jahre Leugnung - Der Völkermord an den ArmenierInnenIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenDie öffentliche Diskussion in Deutschland zum 100. Gedenkjahr an den Völkermord an den ArmenierInnen 1915 war geprägt von der Debatte, wie man den Massenmord an den ArmenierInnen benennen soll, und…
/mediathek/publikationen/100-jahre-leugnung
(K)Eine GlaubensfrageIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenDer Sammelband bündelt Erkenntnisse aus Wissenschaft und Bildungspraxis zu einem Thema, das unsere Gesellschaft aktuell besonders bewegt, aber auch stark verunsichert. Ob der Anschlag in Berlin oder die "Gewaltorgie" der Kölner…
/mediathek/publikationen/keine-glaubensfrage
Weltbild AntisemitismusIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenVielfach sind Pädagog*innen mit antisemitischen Äußerungen in der Praxis konfrontiert: von der alltäglichen Verwendung des heute gängigen Schimpfwortes „Du Jude“ bis hin zu unterschwelligen oder direkten antisemitischen Stereotypen…
/mediathek/publikationen/weltbild-antisemitismus
Unterrichtsimpulse: Antisemitismus und Rassismus
Antisemitismus & Rassismus: UnterrichtsimpulseIdentitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und AllianzenDie Morde in Halle im Oktober 2019 und das Attentat in Hanau im Februar 2020 haben der Öffentlichkeit wieder einmal schmerzlich bewusst gemacht, wie tief Antisemitismus und Rassismus in der deutschen Gesellschaft verwurzelt sind. Ein wachsender Konsens…
/mediathek/publikationen/unterrichtsimpulse-antisemitismus-und-rassismus
Menschenrechte in Erziehung - Dreisprachiges ThemenheftDie Achtung der Menschenrechte stellt das moderne Schulsystem vor eine große Herausforderung. Über einen Zeitraum von drei Jahren haben wir mit Hilfe von WissenschaftlerInnen und Lehrkräften aus Israel und Deutschland neue Ansätze und Methoden zur Vermittlung von Menschenrechten im interkulturellen…
/mediathek/publikationen/menschenrechte-in-erziehung
Freiheitsrechte. Das Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne FrankDas Materialheft behandelt die Geschichte der „Freiheitsrechte“ am Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne Frank. Der Begriff „Freiheitsrechte“ referiert hier auf die bürgerlichen Rechte und die Rechtsauffassungen des 19. Jahrhunderts bis hin zur Allgemeinen…
/mediathek/publikationen/freiheitsrechte
Broschüre des Beratungsnetzwerks Hessen
Nicht über, sondern mit den Betroffenen reden.„Nicht über, sondern mit den den Betroffenen reden“ – das war das Ziel und die Aufgabe des Projekts, welches im Auftrag des beratungsNetzwerk hessen von einem Team der Bildungsstätte Anne Frank e.V. in Kooperation mit dem hessischen Jugendring realisiert wurde.Zentrales Anliegen…
/mediathek/publikationen/broschuere-des-beratungsnetzwerks-hessen