Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt historisch-politische Bildung
ergab 69 Ergebnisse

Fachtag: „Der 7. Oktober und seine Folgen - Pädagogisches Arbeiten in Zeiten von Krisen“

 
Fachtag: „Der 7. Oktober und seine Folgen - Pädagogisches Arbeiten in Zeiten von Krisen“

Fachtag zum pädagogischen Umgang mit Reaktionen im Klassenzimmer im Rahmen des Projekts „Kompetenznetzwerk Antisemitismus“ Uhrzeit:  10:00 bis 16:30 Uhr Der Fachtag richtet sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen. Zum Anmeldeformular Zum Flyer WICHTIG: Die Veranstaltung ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits ausgebucht. Zur Aufnahme auf die…

/events/kalender/termindetail/fachtag-der-7-oktober-und-seine-folgen-paedagogisches-arbeiten-in-zeiten-von-krisen

 

Safer TikTok – Strategien im Umgang mit Antisemitismus und Hassrede auf TikTok

 

Safer TikTok Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Schon länger informieren und beraten wir zum Thema Antisemitismus auf TikTok. Wir haben in den vergangenen Jahren Lehrkräfte und Creator*innen im Umgang mit dem Phänomenbereich geschult und in einer internen Arbeitsgruppe zusammen mit Expert*innen und (vor allem jüdischen) Jugendlichen und…

/mediathek/publikationen/safer-tiktok-strategien-im-umgang-mit-antisemitismus-und-hassrede-auf-tiktok

 

Gemeinsam stark im Amt

 

Was ist der Ausgangspunkt unseres Modellprojektes? Von rechten Chat-Gruppen bei der Polizei bis zu rassistischen Beleidigungen von Klient*innen durch Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung: Die Anzahl solcher vermeintlichen „Einzelfälle“ im öffentlichen Sektor hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Das ist insofern besonders brisant, als der…

/ueber-uns/projekte/gemeinsam-stark-im-amt

 

FAQ: Israel und die Hamas

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Aktuell erreichen uns viele Fragen zum Nahostkonflikt und zum Terror der Hamas in den Kommentaren auf Social Media. Hier ein paar der häufigsten Fragen – und unsere Antworten. 19. Oktober 2023 Diesen Beitrag gibt es gratis - oder gegen eine Spende! Vielen Dank, dass Sie unsere Arbeit unterstützen. Zum…

/mediathek/blog/faq-israel-und-die-hamas

 

deutsche Debatte zum Nahostkonflikt - Was läuft da schief?

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Seit jeher versuchen wir in der Bildungsstätte Anne Frank, die Kämpfe gegen Antisemitismus und Rassismus in unserer Arbeit miteinander zu verbinden. Wie schwer das ist, zeigt die aktuelle Situation in nie gekannter Schmerzlichkeit. Einige Bemerkungen zur aktuellen Lage 24. Oktober 2023 Eva…

/mediathek/blog/deutsche-debatte-zum-nahostkonflikt-was-laeuft-da-schief

 

Bilder, die man nicht vergisst

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Krieg und Krisen verändern auch den Nachrichtenstrom, den uns die sozialen Medien ausspielen. Die Bilder von Gewalt und ihren Folgen können verstören, verletzen und im schlimmsten Fall sogar traumatisieren – besonders Kinder und Jugendliche. Wir möchten euch einige Tipps geben, die…

/mediathek/blog/bilder-die-man-nicht-vergisst

 

Zum Nahostkonflikt: Terror gegen Israel

 

Die Angriffe der radikalislamistischen Hamas auf Israel verursachen entsetzliches Leid unter der israelischen Zivilbevölkerung. Hunderte Menschen sind am Wochenende von Terroristen massakriert, verschleppt, vergewaltigt worden, darunter Jugendliche, Kinder, Babys. Dennoch kursieren unterschiedlichste Deutungen des Geschehens. Im Netz wird die Gewalt vielfach bejubelt, auf…

/mediathek/blog/zum-nahostkonflikt-terror-gegen-israel

 

Interview mit Alex Feuerherdt - „Ist BDS antisemitisch?“

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Debatten um BDS werden in Deutschland immer wieder erbittert und kontrovers geführt – und kreisen zumeist um die Frage, ob/wie antisemitisch BDS ist.  Wir haben die beiden Experten Hanno Loewy und Alex Feuerherdt um ihre Einschätzung gebeten. An dieser Stelle finden Sie das Interview mit dem freien…

/mediathek/blog/ist-bds-antisemitisch-interview-mit-alex-feuerherdt

 

Interview mit Hanno Loewy - „Ist BDS antisemitisch?“

 

Debatten um BDS werden in Deutschland immer wieder erbittert und kontrovers geführt – und kreisen zumeist um die Frage, ob/wie antisemitisch BDS ist.  Wir haben die beiden Experten Dr. Hanno Loewy und Alex Feuerherdt um ihre Einschätzung gebeten. An dieser Stelle finden Sie das Interview mit Dr. Hanno Loewy. Zur Person Dr. Hanno Loewy, geboren…

/mediathek/blog/interview-mit-hanno-loewy-ist-bds-antisemitisch

 

Wer ist und was will BDS? – Eine Handreichung zur antiisraelischen Boykottbewegung

 

Wer ist und was will BDS? Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Über die Bedeutung und Einschätzung der BDS-Bewegung wird seit Jahren heftig gestritten. Der Bundestag hat sie 2019 in einem Beschluss als antisemitisch bezeichnet, zahlreiche Institutionen, vor allem aus dem Kunst- und Kulturbetrieb kritisierten diese Einschätzung. Der Vorwurf, BDS…

/mediathek/publikationen/wer-ist-und-was-will-bds-eine-handreichung-zur-antiisraelischen-boykottbewegung