Suche
#Diskriminierung
#Anne Frank
#Rassismus
#Antisemitismus
#Rechtsextremismus
#Rechte Gewalt
#Religiöse Vielfalt
Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
Hessisches Kompetenz- zentrum „Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ Hessisches Kompetenzzentrum „Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ Hessisches Kompetenzzentrum „Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ Muniba Kahlon Projektleitung (sie/ihr - she/her) Tel.: 069 / 56 000 262 …
Internationale Konferenz: „BEYOND – TOWARDS A FUTURE PRACTICE OF REMEMBRANCE“ Lets Talk fotocredit Impressionen von der Konferenz „KI & Demokratie“ im Jahr 2024 / © Felix Schmitt Mit der Blickwinkel-Tagung haben wir vor zehn Jahren zum ersten Mal Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen zu einem antisemitismuskritischen Forum…
/angebote/erwachsenenbildung/tagungen-konferenzen
Rassistisches Pogrom in Hoyerswerda
Heute vor 31 Jahren begann das rassistische Pogrom in der sächsischen Kleinstadt Hoyerswerda. Vom 17. bis zum 21. September 1991 griffen Neonazis ein Wohnheim für Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik und Vietnam sowie eine Unterkunft für Geflüchtete an und attackierten die Menschen dabei mit Molotowcocktails und Steinen. 17.…
/mediathek/blog/rassistisches-pogrom-in-hoyerswerda
Rassistisches Pogrom in Rostock Lichtenhagen
Vor dreißig Jahren begann das rassistische Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Später attackierten sie das Haus ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter*innen, welches am Abend des dritten Tages in Brand gesteckt wurde. „So viele Menschen! Tausende! Die gucken zu und klatschen“, erinnerte sich Nguyen Dinh Khoi in der Dokumentation…
/mediathek/blog/rassistisches-pogrom-in-rostock-lichtenhagen
Globale Konflikte, hessische Allianzen
In Hessen leben Menschen aus mehr als 180 Nationen, es gibt über 200 Religionsgemeinschaften sowie zahlreiche zivilgesellschaftliche Kulturvereine und migrantische Selbstorganisationen. In großen hessischen Einwanderungsstädten wie Frankfurt treffen somit unterschiedliche soziale Lebensrealitäten, Biografien und Zugehörigkeitsgefühle aufeinander – das…
/ueber-uns/projekte/globale-konflikte-hessische-allianzen
Unsere Kampagne gegen Diskriminierung „Komisch, oder?“
Argument 1: „Das sind doch alles nur Einzelfälle“ Das Argument der vermeintlichen Einzelfälle wird häufig vorgebracht, wenn über Fälle von rassistischer oder antisemitischer Diskriminierung bis hin zu Gewalt gesprochen wird. Damit gerät aber aus dem Blick, dass Antisemitismus und Rassismus strukturell in unserer Gesellschaft verankert sind und dass diskriminierende…
/mediathek/kampagnen/komisch-oder
Erwachsenenbildung Rassismus, Antisemitismus, religiöse Vielfalt oder rechte Ideologien: die großen Themen unserer Zeit schlagen sich auch in der pädagogischen Arbeit oder im Kulturbetrieb, im Vereinsleben, in Behörden, Universitäten, Medien oder Unternehmen nieder. Mit unseren Angeboten der Erwachsenenbildung…
„Anti-asiatischer Rassismus ist im deutschen Diskurs nach wie vor sehr unterrepräsentiert.“
Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet? Blog Interview mit der Autorin und Aktivistin Hami Nguyen In ihrem Buch „Das Ende der Unsichtbarkeit. Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen“ verhandelt Hami Nguyen die Themen anti-asiatischer Rassismus und Klasse sehr persönlich – am Beispiel ihrer eigenen…
Webvideoreihe „muslimisch & mehr“ Webvideoreihe „muslimisch & mehr“ Erklärvideo zum antimuslimischen Rassismus Ergänzend zur Videoreihe wurde im Rahmen des Projektes außerdem ein animiertes Erklärvideo zum Thema antimuslimischer Rassismus produziert, das im Sommer 2025 erscheinen wird. Es bietet Hintergrundwissen zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen…
/projekte/projekte/muslimisch-mehr
Wo kann ich mir die Videos anschauen? Die acht Videos wurden im März 2024 sowohl auf dem TikTok- als auch dem Instagram-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank ausgespielt. Alle Videos unserer Reihe finden Sie auch auf YouTube. Über die Creator*innen Leonie Schöler, Journalistin und Historikerin, beschäftigt sich auf ihrem TikTok-Kanal @heeyleonie mit verschiedenen…
/ueber-uns/projekte/angekommen