Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt Demokratie
ergab 19 Ergebnisse
Suchergebnisse 1 bis 10 von 19

Offener Brief

 

Fußnote* Siehe zum Aufruf der Universitäts-Präsidenten: The Times of Israel (23.01.2023) sowie Haaretz (23.01.2023). Der offene Brief der Jurist*innen wurde auf Twitter veröffentlicht (24.01.2023). Der Aufruf und der offene Brief finden sich unten im Wortlaut.Englisch version - Open Letter - Solidarity with Israeli Universities and Scientists in their Struggle to Protect…

/mediathek/blog/offener-brief

 

Netanjahu in Berlin – wie geht Kritik ohne Antisemitismus?

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?BlogSeit Wochen halten die Massenproteste in Israel gegen die extrem rechte Regierung unter Benjamin Netanjahu an.Die geplante Justizreform ist eine ernsthafte Gefährdung der Demokratie des Landes. Und nun reist Netanjahu zu einem Staatsbesuch nach Berlin, wird von Kanzler Scholz empfangen. 15.…

/mediathek/blog/netanjahu-in-berlin-wie-geht-kritik-ohne-antisemitismus

 

Statement zum DES-Urteil

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?BlogNach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur AfD-nahen Desiderius Erasmus Stiftung am Mittwoch formuliert Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, klare Erwartungen an die Ampel-Regierung, beim Stiftungsgesetz dringend Tempo zu machen.Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass…

/mediathek/blog/statement-zum-des-urteil

 

Partnerschaft für Demokratie Frankfurt

 

Partnerschaft für Demokratie FrankfurtDie Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main war im Zeitraum von 2015 bis 2022 ein Kooperationsprojekt des Amtes für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt, der Bildungsstätte Anne Frank und des Frankfurter Jugendrings. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie…

/ueber-uns/projekte/partnerschaft-fuer-demokratie-frankfurt

 

Radikale Reflexion

 

Céline Wendelgaß Projektleitung (sie/ihr – she/her) cwendelgass-at-bs-anne-frank.de Daliah Ziper Projektmitarbeiterin (sie/ihr – she/her) dziper-at-bs-anne-frank.de KontaktRadikale Reflexion – Nachhaltige Präventionsstrategien gegen vereinfachte Weltbilder und Antisemitismus in der extremen LinkenAntisemitismus im Spektrum…

/radikalereflexion

 

Train to Empower

 

Train-the-Trainer-Ausbildung in antisemitismus- und rassismuskritischen BildungsansätzenTrain-the-Trainer-Ausbildung in antisemitismus- und rassismus- kritischen BildungsansätzenTrain to Empower Andrea Micksch Projektleitung (sie/ihr - she/her) Tel.: 069 56 000 269 amicksch-at-bs-anne-frank.de KontaktTrain to EmpowerDie Verschiebung des öffentlichen…

/ueber-uns/projekte/train-to-empower

 

Nachgefragt: Revolution im Iran

 

Time StampsIntro bis 01:40 01:43 bis 17:04: Hintergründe und aktuelle Situation 01:43: Politisches System im Iran 03:55: Wer sind die Protestierenden, was sind ihre Ziele 05:33: Was diesmal anders ist als bei früheren Protesten? 09:30: Warum es wichtig ist zu erwähnen, dass Jina Mahsa Amini Kurdin war 12:17: Versuche des Regimes, die Proteste niederzuschlagen 17:04: Wer war…

/mediathek/blog/nachgefragt-revolution-im-iran

 

Machtübernahme der Nationalsozialist*innen

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?Heute vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Die Nationalsozialist*innen feierten ihre Machtübernahme mit einem Fackelzug durch das Brandenburger Tor. Nach der Ernennung zum Reichskanzler…

/mediathek/blog/machtuebernahme-der-nationalsozialistinnen

 

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

 

Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?Wannsee-KonferenzHeute, am 27. Januar, wird an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der Tag wurde anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 gewählt. 27. Januar 2023In Deutschland wird seit 1996 an diesem Tag an die…

/mediathek/blog/gedenken-an-die-opfer-des-nationalsozialismus

 

Online-Spiel „Deine Insel“

 

Über das Online-Spiel „Deine Insel“Empire oder Kommune - wo wirst du enden?Empire oder Kommune - wo wirst du enden?Beschreibung Online-SpielAm 30. Januar 2023 jährt sich die Regierungsübernahme der Nationalsozialisten zum 90. Mal. In Kooperation mit dem ZDF hat die Bildungsstätte Anne Frank begleitend zur Dokumentation „Hitlers Macht“ das Online-Spiel…

/angebote/online-spiel-deine-insel

 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 19