Loading...
Ihre Suche mit Schwerpunkt Anne Frank
ergab 26 Ergebnisse
Suchergebnisse 1 bis 10 von 26

Erwachsenenbildung

 

Erwachsenenbildung Rassismus, Antisemitismus, religiöse Vielfalt oder rechte Ideologien: die großen Themen unserer Zeit schlagen sich auch in der pädagogischen Arbeit oder im Kulturbetrieb, im Vereinsleben, in Behörden, Universitäten, Medien oder Unternehmen nieder. Mit unseren Angeboten der Erwachsenenbildung…

/angebote/erwachsenenbildung

 

Lernlabor — Anne Frank. Morgen mehr.

 

Deine Meinung zählt! Hier machen wir Jugendliche mit Leben und Werk Anne Franks vertraut. Hier lernen sie, Fragen aus der Geschichte auf die Gegenwart anzuwenden. Das Lernlabor nimmt jugendliche Perspektiven zum Thema Diskriminierung ernst und macht die verschiedenen Formen der Aneignung von Geschichte erlebbar: Utopien, Konflikt, Widerstand. Das Lernlabor ist speziell…

/ausstellungen/lernlabor-anne-frank-morgen-mehr

 

Jugendbildung

 

An wen richten sich unsere Workshops aus der Jugendbildung? An wen richten sich unsere Workshops aus der Jugendbildung? Schüler*innen/Jugendliche ab der Mittelstufe Jugendgruppen junge Erwachsene Die Workshops sind als Peer-Education-Formate angelegt, das heißt: Unsere speziell ausgebildeten Demokratietrainer*innen arbeiten neben Studium oder Ausbildung…

/angebote/jugendbildung

 

Anne Frank Tage

 

Programm für Mittwoch, 11. Juni 2025 Mut zur Hoffnung– Kinder zeichnen Gotteshäuser  Vernissage Eintritt: frei 18 Uhr, stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main Anmeldung unter: amka.anmeldung@stadtfrankfurt.de Mit: Prof. Hans Robert Hiegel, archEtrans e.V.; Susanna Faust-Kallenberg, Pfarrerin für Interreligiösen Dialog,…

/annefranktagffm

 

Leitbild

 

Workshops für Schüler*innen und Lehrkräfte Workshops für Schüler*innen und Lehrkräfte Unsere Angebote für ein breites und vielfältiges Publikum  Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt ist bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren…

/ueber-uns/leitbild

 

Wissenswertes zum Tagebuch der Anne Frank

 

Wissenswertes zum Tagebuch der Anne Frank – 80 Jahre, nachdem sie mit dem Schreiben begann Wann hat Anne Frank ihr Tagebuch geschenkt bekommen? Wann hat Anne Frank ihr Tagebuch geschenkt bekommen? Am 12. Juni 1942 hat Anne Frank zu ihrem Geburtstag ein rot-kariertes Poesiealbum geschenkt bekommen, das sie von da an als Tagebuch benutzt. Sie hatte sich ein Tagebuch gewünscht…

/ueber-uns/wissenswertes-zum-tagebuch-der-anne-frank

 

Anne Frank

 

Anne Frank wurde durch ihr Tagebuch zum wohl bekanntesten Opfer der Shoah. Doch in ihrer Geburtsstadt Frankfurt wurde bis in die 1990er Jahre kaum öffentlich an sie und die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs erinnert. Beschreibung zu Angeboten rund um Anne Frank Mit dem Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“, den jährlichen Anne Frank Tagen, der…

/ueber-uns/anne-frank

 

Corporate Political Responsibility

 

Die Themen im Überblick Was können wir tun, um unsere Demokratie zu stärken? Wie auf rechtspopulistische Aussagen (im Arbeitsalltag und darüber hinaus) reagieren? Wie Antisemitismus und Rassismus die rote Karte zeigen? Die Bildungsstätte Anne Frank bietet für die Arbeitswelt Fortbildungen/Workshops und Vorträge zu einem breiten Themenspektrum an. An wen richten…

/angebote/cpr

 

Anne Frank Tage 2024

 

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, haben wir 2017 zusammen mit der Stadt Frankfurt den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter…

/annefranktagffm-2024

 

Frankfurter Schulpreis

 

Schulpreisanschreiben von Sylvia Weber An dieser Stelle kann das Anschreiben zum Frankfurter Schulpreis 2024 von Sylvia Weber, Städträtin und Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen heruntergeladen werden. Jetzt Anschreiben herunterunterladen!  Termine und Ablauf Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 16. Juni 2023. Aus allen Einsendungen werden…

/angebote/junges-programm/frankfurter-schulpreis