Loading...

Di

15:30 Uhr

Online via Zoom

Uhrzeit: 15:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen und wird von dem Schulnetzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage angeboten.

Die digitalen Plätze werden daher bevorzugt Pädagog*innen der hessischen Netzwerkschulen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zugewiesen. 

Begriffe wie Geschlecht, Gender, Homophobie oder Abkürzungen wie LGBTQIA* sind im alltäglichen Diskurs mittlerweile geläufig – trotzdem werden sie von einigen Menschen abgelehnt. Das kann zu einer diskriminierenden Haltung führen, die auch vor dem Kontext Schule nicht Halt macht. Egal, ob es um Vorurteile bei Schüler*innen oder Lehrkräften geht: Die Schule ist Teil der Normen- und Werteverhandlung in Bezug auf Geschlecht und Sexualität. Im Lehramtstudium findet die Auseinandersetzung mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt dennoch kaum Platz, was zu Unsicherheiten führen kann.

Deshalb nähern wir uns in unserem Online-Workshop für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen diesen Begriffen an und stellen die Frage, inwiefern diese im Schulkontext eine Rolle spielen und aufgegriffen werden können. Mithilfe des Workshops soll ein Raum eröffnet werden, in dem Fragen gestellt und Unsicherheiten ausgeräumt werden können. 

Über den Referenten:
Stefan Müller ist Trainer und Sexualpädagoge und arbeitet bei Mann-O-Meter, dem schwulen Checkpoint in Berlin als psychologischer Berater Verantwortlicher für die Jugendarbeit. Neben der Arbeit mit Schulklassen, Jugendgruppen und im Berliner Jugendarrest engagiert er sich in der Fortbildung von Multiplikator*innen wie Lehrkräften und Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit.

Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung der Landeskoordination Hessen und der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, im Rahmen der Maßnahme „Lernziel Gleichwertigkeit", gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. 

Sie möchten diese Veranstaltung teilen?
Zur Einzelansicht der Veranstaltung