Kalender
Online-Fortbildung: Rechte Ideologie an der Schule – was tun?
Di
14 Uhr
digital via Zoom
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Die Online-Fortbildung richtet sich an: pädagogische Fachkräfte an Schulen sowie Ganztags- und Jugendhilfeangeboten in Frankfurt am Main
Anmeldung per E-Mail an Tami Rickert (trickert-at-bs-anne-frank.de).
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei.
Zum Flyer mit allen Fortbildungen
Ausgehend von der wesentlichen Argumentationsgrundlage für Menschenrechte und Demokratie werfen wir sowohl einen Blick auf die Perspektiven von Menschen, die durch rechte Ideologien und Rechtspopulismus angegriffen werden als auch auf die gängigen Strategien von rechts. Welche Ausschlüsse finden statt? Welche Ängste und Bedrohungen werden geschürt?
Ziel der vierstündigen Online-Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen rassistischer Diskurse für Betroffene und den Argumentationsgrundlagen und Handlungsmöglichkeiten dagegen. Wie können Schulen sich mit Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Debatten für Demokratie und Menschenrechte einsetzen und Schüler*innen dafür stark machen? Wie können Fachkräfte an Schulen gegen Rassismus und Antisemitismus aktiv werden und gute Handlungsstrategien entwickeln?
Die Fortbildung wird angeboten im Rahmen des Projektes „Frankfurter Schulen schauen hin!“, das vom Stadtschulamt Frankfurt am Main gefördert wird.