Kalender
Online-Fortbildung: Kritisch denken, bewusst handeln – Rassismuskritische Methoden für den pädagogischen Raum
Di
15 Uhr
digital via Zoom
Uhrzeit: 15:00 bis 19:00 Uhr
Die Online-Fortbildung richtet sich an: pädagogische Fachkräfte an Schulen sowie Ganztags- und Jugendhilfeangeboten in Frankfurt am Main
Anmeldung per E-Mail an die Projektleiterin Tami Rickert (trickert-at-bs-anne-frank.de).
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei.
Zum Flyer mit allen Fortbildungen
In unserem interaktiven, vierstündigen Online-Workshop unterstützen wir Schulsozialarbeiter*innen, UBUS-Kräfte und pädagogisches Fachpersonal an Schulen dabei, ihre Arbeit im Bereich der Demokratiebildung weiterzuentwickeln. In unserer Fortbildung zeigen wir auf, wie Rassismus wirkt und welche Rolle die Medien dabei spielen, der Fokus liegt dabei auf antimuslimischem Rassismus. Die Teilnehmenden lernen eine Methode kennen, die Medieninhalte kritisch analysiert und Vorurteile erkennt, um konkrete Argumentationen gegen Rassismus im Alltag zu entwickeln. Zudem stellen wir weitere kreative Ansätze und Methoden politischer Bildungsarbeit vor und bieten die Chance, diese zu ergründen, zu hinterfragen und aktiv in die eigene Praxis zu integrieren.
Die Fortbildung wird angeboten im Rahmen des Projektes „Frankfurter Schulen schauen hin!“, das vom Stadtschulamt Frankfurt am Main gefördert wird.