Loading...

Mi

16 Uhr

Teil 1 – Hidden Codes Fortbildung
Allgemeine Einführung in das Spiel und dessen Einsatz im Unterricht
Einführung in Episode 1+2
Vertiefung zum Thema rechtsextreme Radikalisierung


Termine zur Auswahl:

22. November 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr

Hidden Codes Fortbildung: Einführung in das Game und Episode 1+2 und rechter Radikalisierung im Netz

HIDDEN CODES ist ein Mobile Game der Bildungsstätte Anne Frank und widmet sich dem Thema Radikalisierung im Netz. Das Serious Game stellt eine innovative Methode in der bildungspolitischen Arbeit dar und erleichtert Lehrkräften und pädagogischen Multiplikator*innen rechte und islamistische Radikalisierung im Netz im Schulunterricht und anderen Bildungsangeboten zu besprechen. Das Mobile Game richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren.

In einer simulierten Social Media-Umgebung chatten die Spieler*innen, durchstöbern Profile und reagieren auf Storys und Kommentare anderer Nutzer*innen. Die App befähigt junge Menschen spielerisch dazu, problematische Inhalte oder Aussagen zu erkennen und kompetent darauf zu reagieren.

Die Fortbildung für die Episoden 1+2 sensibilisiert Jugendliche für rechte Radikalisierung im Netz. Sie erhalten in dieser Fortbildung eine Einführung in die Episoden und eine Vertiefung in die behandelten Themen. Sie erhalten im Anschluss ein Manual mit weiteren Handlungsempfehlungen für den Unterricht.

Die Fortbildung ist kostenlos und findet online über Zoom statt.

Zur Anmeldung
BS Anne Frank :::: Anmeldung (bs-anne-frank.de)