Anne Frank. Morgen mehr.
Das interaktive Lernlabor zu Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in Vergangenheit und Gegenwartzum Lernlabor
Ab dem 1. April 2022 eröffnen wir das Lernlabor nach einer pandemiebedingten Pause wieder. Unter der Woche ist das Lernlabor Schulklassen und Jugendgruppen vorbehalten. Am Sonntag sind Familien und Einzelbesucher*innen willkommen.
Das Lernlabor ist nach einer pandemiebedingten Pause seit dem 1. April 2022 wieder geöffnet!
StreitBar – Themen, die bewegenUnser Debattenformat
Unser Programm
Fachtage, Konferenzen oder Talks: Alle aktuellen (digitalen) Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender Mitschnitte vergangener Events stehen in unserer Mediathek
Über uns
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, die Ziele unserer Arbeit und unser TeamZum Leitbild
Spenden
Jede Spende zählt! Unterstützen Sie unser virtuelles Lernlabor→ Zur Spendenaktion
WIE SIE UNS ERREICHEN: MO – FR, 9.30 – 14:00 Uhr Tel. 069 / 56 000 20info-at-bs-anne-frank.deAnschrift und Anfahrt
Jede Spende zählt! Unterstützen Sie unser virtuelles LernlaborZur Spendenaktion
Lesen Sie rein!
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer MediathekUnsere Publikationen
Der #Stiftungstrick der AfD
Erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Kampagne zur Desiderius-Erasmus-Stiftung
Projekte
Antisemitismus
Veranstaltungen
Konferenz
Kunstwettbewerb
Jobs
Radikalisierung
Beratung
Fortbildung
Arbeitswelt